Einführung in die Gender Studies

De (autor): Franziska Schler

Einführung in die Gender Studies - Franziska Schößler

Einführung in die Gender Studies

De (autor): Franziska Schler

Typisch Frau, typisch Mann - was hei t das eigentlich? Weiblichkeit und Männlichkeit werden nicht allein durch den anatomisch-biologischen Diskurs ('Sex') definiert, sondern auch durch Rollenangebote wie z.B. Kleidercodes und Verhaltensnormen. Die Gender Studies legen den Fokus auf diese soziale Konstruktion von Geschlecht ('Gender'). Dieses dynamische und mittlerweile institutionalisierte Forschungsfeld stellen Franziska Schö ler und Lisa Wille aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive vor. Der Band bietet eine systematische Einführung in die Gender Studies, Themen sind u.a. die Geschlechtergeschichte seit 1800, einschlägige Theorieansätze (Écriture féminine, Foucault, Butler), feministische Debatten bis zur Gegenwart (#MeToo) sowie angrenzende Felder (Queer, Men's Studies, Postcolonial Studies, Film Studies). Zudem geht es um literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüreverfahren sowie um Erinnerungskulturen, Kanondebatten, Schule und Didaktik, Arbeit und Ökonomie.

Citește mai mult

transport gratuit

224.67Lei

224.67Lei

Primești 224 puncte

Important icon msg

Primești puncte de fidelitate după fiecare comandă! 100 puncte de fidelitate reprezintă 1 leu. Folosește-le la viitoarele achiziții!

Indisponibil

Descrierea produsului

Typisch Frau, typisch Mann - was hei t das eigentlich? Weiblichkeit und Männlichkeit werden nicht allein durch den anatomisch-biologischen Diskurs ('Sex') definiert, sondern auch durch Rollenangebote wie z.B. Kleidercodes und Verhaltensnormen. Die Gender Studies legen den Fokus auf diese soziale Konstruktion von Geschlecht ('Gender'). Dieses dynamische und mittlerweile institutionalisierte Forschungsfeld stellen Franziska Schö ler und Lisa Wille aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive vor. Der Band bietet eine systematische Einführung in die Gender Studies, Themen sind u.a. die Geschlechtergeschichte seit 1800, einschlägige Theorieansätze (Écriture féminine, Foucault, Butler), feministische Debatten bis zur Gegenwart (#MeToo) sowie angrenzende Felder (Queer, Men's Studies, Postcolonial Studies, Film Studies). Zudem geht es um literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüreverfahren sowie um Erinnerungskulturen, Kanondebatten, Schule und Didaktik, Arbeit und Ökonomie.

Citește mai mult

De același autor

Părerea ta e inspirație pentru comunitatea Libris!

Istoricul tău de navigare

Noi suntem despre cărți, și la fel este și

Newsletter-ul nostru.

Abonează-te la veștile literare și primești un cupon de -10% pentru viitoarea ta comandă!

*Reducerea aplicată prin cupon nu se cumulează, ci se aplică reducerea cea mai mare.

Mă abonez image one
Mă abonez image one
Accessibility Logo